10 Reasons Why Cheap Wooden Chicken Coops Are a Bad Idea

10 Reasons Why Cheap Wooden Chicken Coops Are a Bad Idea

Vermeiden Sie billige Hühnerställe aus Holz. Diese sind instabil, unsicher, schwer zu reinigen und schlecht für Hühner. Investieren Sie stattdessen in einen langlebigen, vor Raubtieren geschützten Nestera-Stall.

10 Gründe, warum kostengünstige Ställe aus Holz eine schlechte Idee sind

Erwägen Sie den Kauf eines kostengünstigen Stalls aus Holz? Bitte überdenken Sie dies noch einmal! Auch wenn sie zunächst wie eine budgetfreundliche Option erscheinen, führen diese Ställe oft zu höheren Kosten, erhöhtem Wartungsaufwand und unnötigem Stress für Sie und Ihre Hühner. Hier sind 10 überzeugende Gründe, warum Sie kostengünstige Holzställe vermeiden und in eine bessere Alternative investieren sollten.

1. Minderwertige Materialien

Günstige Holzställe werden aus dünnem, minderwertigem Holz hergestellt, das bei nassem und kaltem Wetter leicht delaminiert. Die Platten werden schwächer, wodurch die Struktur schnell verfällt. Was zunächst wie ein Schnäppchen erschien, muss letztendlich alle paar Jahre ersetzt werden, was es zu einer alles andere als klugen Investition macht.

2. Probleme mit Rost und Verformungen

Viele billige Ställe haben keinen festen Boden, sondern verwenden stattdessen ausziehbare Metallschalen, die anfällig für Rost und Verformungen sind. Mit der Zeit lassen sich diese Schalen nicht mehr entfernen, was die Reinigung des Stalls zu einer frustrierenden und unhygienischen Aufgabe macht.

Unsere Ställe wurden für eine schnelle und einfache Reinigung konzipiert. Sie benötigen keine aggressiven Chemikalien, um sie zu reinigen – ein kurzes Abspritzen mit Wasser macht die Reinigung zum Kinderspiel.

3. Unzureichender Platz

Diese Ställe verfügen oft über beengte Unterkünfte und zu kleine Ausläufe, die für eine langfristige Nutzung ungeeignet sind. Viele neue Hühnerhalter erkennen dies erst, wenn ihre Tiere gestresst und krank werden. Die tierärztliche Versorgung von Geflügel kann teuer und schwer zu finden sein, weshalb eine angemessene Unterbringung für ihr Wohlbefinden unerlässlich ist.

4. Mangelhafter Schutz vor Raubtieren

Durch dünnes Material und schwache Befestigungen sind billige Holzställe ein leichtes Ziel für Raubtiere. Große Tiere können sie umwerfen, die Seiten durchbeißen oder Türen abreißen, um an Ihre Herde zu gelangen. Ohne einen Schutzrand können sich auch Nagetiere darunter eingraben und weitere Risiken verursachen.

Aus diesem Grund bieten unsere Ausläufe aus bissfestem Stahlschweißgitter und einem breiten Gitterrand um den gesamten Umfang Ihren Hühnern hervorragenden Schutz.


5. Unsichere Rampenkonstruktion

Die meisten kostengünstigen Holzställe verfügen über einen erhöhten Wohnbereich, der über eine Rampe zugänglich ist. Diese Rampen sind jedoch nicht für alle Rassen, Altersgruppen oder Arten von Geflügel geeignet. Seidenhühner, Küken und Enten haben oft Schwierigkeiten, sie zu benutzen, wodurch der Stall für viele Herden unbrauchbar wird.

Wenn Sie Küken aufziehen, ist unser House Hühnerstall ideal für brütende Hühner und Küken gleichermaßen. Dieser komfortable Stall liegt nah am Boden, um den Küken einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

6. Anfällig für Windschäden

Leichte Holzställe sind sehr anfällig für starken Wind. Viele sind dafür bekannt, dass sie bei Stürmen umkippen und die Hühner Verletzungen und Raubtieren ausgesetzt sind. Einmal beschädigt, sind sie schwer – wenn nicht sogar unmöglich – zu reparieren.

Auf der anderen Seite haben alle unsere Ställe eine sehr quadratische Grundfläche, was ihnen eine ausgezeichnete Stabilität verleiht. Durch das niedrige Dachprofil sind sie außerdem sehr stromlinienförmig.

7. Umweltbelastend

Die meisten preisgünstigen Holzställe werden in Asien aus nicht FSC-zertifiziertem Holz in Massenproduktion hergestellt. Dies trägt zur Abholzung, zur Zerstörung von Lebensräumen und zu erhöhten CO2-Emissionen durch den Transport bei. Da sie oft nur zwei Jahre halten, müssen sie innerhalb eines Jahrzehnts mehrfach ersetzt werden, was die Umweltbelastung noch verstärkt.

Im Gegensatz dazu sind unsere Hühnerställe unglaublich langlebig und werden aus recyceltem und recycelbarem Kunststoff hergestellt.

Aus diesem Grund sind wir so zuversichtlich, dass wir eine branchenführende 25-jährige Garantie anbieten können.

8. Risiko eines Befalls mit Roten Milben

Holzställe bieten den perfekten Unterschlupf für Rote Milben, die sich in Rissen und Fugen vermehren. Diese Parasiten vermehren sich schnell und sind äußerst schwer zu bekämpfen. Viele Besitzer verbrennen ihre befallenen Hühnerställe, nachdem sie ein Vermögen für erfolglose Behandlungen ausgegeben haben.

Bei der Konstruktion unserer Ställe haben wir uns intensiv damit beschäftigt, wie wir den Befall mit roten Milben verhindern können. Unsere Ställe sind aus hartem, glattem Material gefertigt, wodurch die Versteckmöglichkeiten für rote Milben drastisch reduziert werden.

9. Schwierige Reinigung

Holz ist porös und speichert Feuchtigkeit, sodass billige Hühnerställe aus Holz nicht wirklich sauber gehalten werden können. Dies schafft einen Nährboden für Bakterien, Parasiten und Schimmel. Verformungen durch Feuchtigkeitseinwirkung verkürzen die Lebensdauer des Stalls zusätzlich und machen die Pflege zu einem Albtraum.

10. Ohne Rücksicht auf das Wohlbefinden der Hühner entworfen

Billige Hühnerställe aus Holz werden oft ohne Berücksichtigung der tatsächlichen Bedürfnisse von Hühnern gebaut. Die richtige Größe der Sitzstangen, Belüftung, strapazierfähige Materialien und sichere Befestigungen sind für einen sicheren und komfortablen Stall unerlässlich. Ein schlecht konstruierter Stall kann zu Stress, Krankheiten und unsicheren Bedingungen für Ihre Vögel führen.

Investieren Sie in einen Nestera-Hühnerstall – eine klügere Wahl

Bei Nestera entwerfen wir Hühnerställe unter Einbeziehung von Geflügelexperten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Ställe werden aus recyceltem Kunststoff hergestellt, verfügen über eine branchenführende 25-jährige Garantie und sind wartungsfrei. Im Gegensatz zu Holzställen sind sie leicht zu reinigen – einfach zerlegen, mit heißem Seifenwasser waschen und wieder zusammenbauen.

Nestera-Ställe haben zwar höhere Anschaffungskosten, aber auf lange Sicht sparen Sie Geld, da keine Ersatz- und Wartungskosten anfallen. Außerdem bieten sie Ihren Tieren hervorragenden Schutz und sind gleichzeitig umweltfreundlich.

Entscheiden Sie sich für einen Nestera-Stall, um Ihren Hühnern ein sichereres, saubereres und langlebigeres Zuhause zu bieten.


Time to read: 4 minutes